Aktuelles
Betreiberwechsel bei der Mobilitätszentrale Leinebergland
Seit dem 1.1.2025 wird die Mobilitätszentrale Leinebergland nicht mehr durch den Region Leinebergland e. V. betrieben, sondern durch die...
Informationsveranstaltung zum Carsharingkonzept für die Region Leinebergland
„Wie kann ein Carsharingangebot in der Region Leinebergland aussehen?“ Dieser Frage ist der Verein Region Leinebergland e. V. nachgegangen...
Auf geht’s zur Urlaubsplanung im Leinebergland 2025
Region Leinebergland stellt Neuauflage des Urlaubsmagazins „Leinebergland im Weserbergland 2025“ vor Pünktlich zum Jahresbeginn...
Vier neue Projekte für das Leinebergland – eine Region in Bewegung
Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) des Regionsvereins Leinebergland hat bei ihrer jüngsten Sitzung in Sibbesse vier neue Projekte genehmigt,...
Betriebspause über Weihnachten in der Mobilitätszentrale Leinebergland
Die Mobilitätszentrale Leinebergland im Bahnhof Alfeld (Leine) macht vom 23.12.2024 – 06.01.2025 Betriebspause. Busfahrkarten im ROSA...
Broschüre zur Regionalmarke „Leinebergland pur“ neu aufgelegt
Der Verein Region Leinebergland e.V. präsentiert die Neuauflage der Broschüre zur Regionalmarke. In dieser werden nicht nur wichtige...
Bestandserfasser für das Leinebergland
In den letzten Wochen hat der Region Leinebergland e.V. zwei Bestandserfasserschulungen angeboten, eine Auffrischungsschulung und eine...
Überblick über die touristischen Marketingaktionen 2024
In diesem Jahr gab es natürlich wieder einige Marketingaktionen, neben den Messen ABF in Hannover, ADFC Rad- und Freizeitmesse in...
Carsharingkonzept für die Region
Gemeinsam mit dem Beratungsunternehmen EcoLibro GmbH aus Troisdorf, welches schon viele Kommunen beim Aufbau eines Carsharingangebots...
Rezertifizierung des Ith-Hils-Weges als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“
Der 82 Kilometer lange Ith-Hils-Weg wurde auf dem diesjährigen CARAVAN SALON in Düsseldorf erneut mit dem begehrten Zertifikat...
Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Leinebergland am 9.12.2024
Neben den Tätigkeitsschwerpunkten in der Beratung und Begleitung von Projektträger:innen liegt der Fokus des Regionalmanagements momentan...
Ärztewechsel im MVZ Leinebergland in Alfeld
Das MVZ Leinebergland in Alfeld hat seit dem 01.09.2024 wieder vier volle Arztsitze. Nach dem Weggang von Frau Dr. Musat und der...
Neue Kindersitze für den Hilde Lastenradverleih
Künftig sind Kleinkinder noch komfortabler im den Hilde Lastenrädern unterwegs. Für die zwei Lastenräder wurden Kleinkindersitze (ab 18...
Startschuss für die Umsetzung von LEADER-Projekten
Drei Projekte in der Region Leinebergland haben diesen Oktober durch das Amt für regionale Landesentwicklung einen positiven...
Personelle Veränderungen in der Geschäftsführung und im Vorstand des Region Leinebergland e. V.
In den letzten Monaten hat der Regionsverein Leinebergland einen Führungswechsel vollzogen. Zum 30. Juni 2024 hat die langjährige...
Gemeinsame Stellungnahme zum Nahverkehrsplan für den Landkreis Hildesheim abgegeben
Die gemeinsame Stellungnahme zum Entwurf des Nahverkehrsplan wurde fristgerecht zum 06. September dem Landkreis Hildesheim zugesendet. Der...
Betrieb vom flexiblen Busangbeot mobil@leine endet zum 25.10.2024
Das flexible Busangebot mobil@leine stellt am 25.10.2024 seinen Betrieb ein. Hintergrund ist das Ende des Förderprojekts über das Land...
Lastenrad „Leinelaster“ ab 20. August in Lamspringe
Lastenrad „Leinelaster“ wechselt von Gronau (Leine) nach Lamspringe Auch das zweite Lastenrad "Leinelaster" wechselt nach einer Wartung...
Die Führungen EntdeckerTour und ArchitekTour des Fagus-Werk werden mit dem Siegel der Regionalmarke „Leinebergland pur“ ausgezeichnet
Das UNESCO-Welterbe Fagus tritt als 13. Mitglied der Regionalmarke „Leinebergland pur“ bei und erweitert deren Portfolio mit den...
Elternzeitvertretung im Regionalmanagement
Seit 2023 ist die Region Leinebergland erneut als LEADER-Region anerkannt und erhält bis 2027 etwa 1,4 Millionen Euro Fördermittel aus dem...
MVZ in Freden eröffnet
Am Montag, den 1. Juli 2024 wurde das MVZ in Freden als erste Zweigstelle des MVZ Leinebergland gGmbH eröffnet. Analog zum MVZ in Alfeld,...
Räuber Lippoldskrug setzt weiterhin auf Wandergäste
Das Hotel Restaurant Räuber Lippoldskrug in Alfeld - Brunkensen erfüllt auch weiterhin alle Kriterien des Deutschen Wanderverbandes und...
Hansetreck mit Lastenrädern erreicht die Region
Am Freitag startete der Hansetreck aus Einbeck mit erstem Stopp in Alfeld und wir waren mit dabei. Mit Lastenrädern werden auf den Spuren...
Umfrage zum Hilde Lastenradverleih
Die zwei Lastenräder des Hilde Lastenradverleihs sind mittlerweile seit über einem Jahr im Leinebergland unterwegs. Bisher haben die...
Nahmobilitätskonzept Delligsen erhält LEADER-Förderung
Ein weiterer Bewilligungsbescheid im Rahmen des europäischen Förderprogramms LEADER unterstützt die Fortführung nachhaltiger...
Einladung zur 4. LAG-Sitzung der Leader-Region am 7.5.2024
Am Dienstag, dem 07.05.2024, tagt im Rathaus Elze das Entscheidungsgremium für LEADER-Projekte. Von 16:00–18:00 Uhr kommen rund 30...
Umfrage zum Carsharingkonzept in der Region Leinebergland
Teilnahme an einer Bürgerbefragung zum Projekt ist online möglich Die Kommunen der Region Leinebergland haben sich dazu entschieden, das...
Hilde Lastenradverleih und HanseTreck 2024 auf dem Alfelder Frühlingsmarkt
Am diesjährigen Frühlingsfest in Alfeld hat sich der Hilde Lastenradverleih zusammen mit der Aktion HanseTreck aus Einbeck...
Baukulturdienst Weser-Leine-Harz: Modellprojekt für Baukultur und Klimaschutz im Leinebergland initiiert
In der Region Leinebergland startet das LEADER-Projekt 'Baukulturdienst Weser-Leine-Harz', das sich dem Erhalt und der energetischen...
Informationsstand zum Busangebot mobil@leine auf dem Marktplatz Gronau (Leine)
Am 15. März 2024 fand auf dem Marktplatz in Gronau (Leine) eine Informationsveranstaltung zum Busangebot mobil@leine statt. Das Projekt...
Innovatives Jugendprojekt für Sibbesse: LEADER-Förderung für das Spielmobil der Jugendpflege
Die Gemeinde Sibbesse erhält eine Unterstützung von 16.000 Euro durch das europäische Förderprogramm LEADER für ihr Projekt "Spielmobil...
Grünes Vorhaben für Lamspringe: „Die wandernden Gärten“ erhalten LEADER-Förderung
Die Gemeinde Lamspringe setzt ein starkes Zeichen für Umweltschutz und Biodiversität: Das LEADER-Projekt „Die wandernden Gärten von...
Feierliche Eröffnung des Regionalen Versorgungszentrums am 11.03.2024
Ministerin: Fördergelder des Landes werden in Lebensqualität vor Ort umgemünzt Alfeld (Leine). Ein Meilenstein zur Sicherung der...
Region Leinebergland e.V. auf der ADFC Rad- & Freizeitmesse Hildesheim
Am 10. März 2024 präsentiert sich der Region Leinebergland e. V. auf der ADFC Rad- & Freizeitmesse in Hildesheim Bereits zum 33. Mal...
Lastenrad „Leinelaster“ ab 11. März in Gronau (Leine)
Lastenrad „Leinelaster“ wechselt von Elze nach Gronau (Leine) Auch das zweite Lastenrad "Leinelaster" wechselt nach einer Wartung den...
Elternzeitvertretung gesucht
Wir suchen Verstärkung für unser Team! Vom 23.05.2024 bis zum 22.10.2024 suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die als...
Andrea Prell wird neue Schirmherrin der Regionalmarke „Leinebergland pur“
Bei der Regionalmarke „Leinebergland pur“ gibt es einen Wechsel: Andrea Prell übernimmt als Landtagsabgeordnete die Schirmherrschaft und...
Lastenrad „Regionskutsche“ ab 19. Februar in Alfeld (Leine)
Lastenrad „Regionskutsche“ wechselt von Delligsen nach Alfeld (Leine) Von August bis Februar stand das Lastenrad „Regionskutsche“ in...
Region Leinebergland e.V. auf der ABF in Hannover
Vom 31. Januar 2024 bis zum 4. Februar 2024 präsentiert sich das Leinebergland zusammen mit dem UNESCO-Welterbe Fagus-Werk auf der ABF in...
Weiterbetrieb von mobil@leine 2.0 als Reallabor
Das Kleinbusangebot mobil@leine ist seit dem 6.11.2023 wieder in Betrieb. Das Projekt startete im März 2022 als ein Angebot zur...
Das neue Urlaubsmagazin der Region Leinebergland ist erhältlich
Der Verein Region Leinebergland e.V. startet das Jahr mit der Veröffentlichung des Urlaubsmagazins „Leinebergland im Weserbergland 2024“....
Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland im Leineberggland rezertifiziert
Mit dem Gästehaus Brohm in Eime und dem Gasthof Zum braunen Hirsch in Lamspringe Woltershausen haben zwei Beherbergungsbetriebe im...
Neue LEADER-Projekte für die Region
Am Mittwoch, dem 15.11.2023 fand die zweite LAG-Sitzung statt. In der lichtdurchfluteten Aula der VHS in Alfeld kamen rund 27 Gäste und 20 Mitglieder der LAG Leinebergland zusammen.
Umzug des RVZ in den Neubau
Der Umzug vom Provisorium in den Neubau ist vollständig abgeschlossen, und seit dem 21.12.2023 werden Patient*innen in den neuen...