Leinetaler Manufaktur lässt ein weiteres Produkt mit der Regionalmarke auszeichnen
Petra Siegert von der Leinetaler Manufaktur gehört zu den allerersten Mitgliedern der Regionalmarke „Leinebergland pur“ und hat mit ihren Kräuterführungen nun ein weiteres ihrer vielfältigen Produkte mit dem Siegel der Regionalmarke „Leinebergland pur“ zertifizieren lassen.
Bereits im Januar 2021 wurden Ihre Quitten- und Apfelessige zertifiziert. Petra Siegert stellt in ihrer familiär geführten Leinetaler Manufaktur eine Vielzahl an Spezialitäten aus der Region her. Verwendet werden dabei insbesondere saisonale Früchte und Kräuter. Alle Produkte werden mit großer Sorgfalt von Hand und ohne den Zusatz von künstlichen Aroma- und Farbstoffen hergestellt. Als zertifizierte Heilpflanzenexpertin kennt sie sich in der Natur bestens aus und gibt ihr Wissen im Rahmen von Kräuterführungen, Workshops und Kochkursen auch gerne weiter. „Diese Events machen mir besonders viel Freude, die Kräuter im Leinebergland bieten sehr viele Möglichkeiten in ihrer Verwendung, allerdings fehlt heutzutage vielen das Wissen, diese auch einzusetzen“, erklärt Petra Siegert.
„Wir freuen uns, mit den Kräuterführungen eine weitere touristische Dienstleistung mit in die Regionalmarke aufnehmen und diese damit noch weiter ausbauen zu können“, so Andrea Prell, Schirmherrin der Regionalmarke „Leinebergland pur“. „Petra gehört zu den aktivsten Mitgliedern von Leinebergland pur“, ergänzt Eva Strecke, Tourismusreferentin des Region Leinebergland e. V. „wir freuen uns, die Marke mit ihr und natürlich den anderen Mitgliedern weiter ausbauen zu können.“
In diesem Jahr wurde die Regionalmarke zum ersten Mal auf Märkten und Veranstaltungen nicht nur präsentiert, sondern auch die Produkte zum Verkauf angeboten. So zum Beispiel auf dem Hoffest Echt Schaf in Betheln und während der Eröffnung der KulturRegionale in Hildesheim. Weitere Märkte bzw. Veranstaltungen folgen im August und September. Im Rahmen der KulturRegionale und dem Projekt „Von allen Sinnen – Unterwegs im Leinebergland“ gibt es zudem zahlreiche Veranstaltungen einiger Regionalmarkenmitglieder. Petra Siegert veranstaltet unter anderem eine Aromastunde Lavendel, kombiniert eine Kräuterführung mit den Leinebergland Trüffel (Trüffel trifft Kräuter), zeigt den Kräutergarten nach Hildegard von Bingen und verbindet eine Kräuterführung mit anschließender Käseherstellung bei Echt Schaf. Alle Veranstaltungen sind unter https://leinebergland- tourismus.de/de/p/kulturregionale-2025/807551080/ zu finden.