
Region Leinebergland
Der Verein Region Leinebergland e. V. gründete sich 2015 mit dem Ziel, die Lebensbedingungen im Leinebergland durch die Stärkung der regionalen Zusammenarbeit nachhaltig zu verbessern. Gründungsmitglieder sind die Kommunen Alfeld (Leine), Duingen, Elze, Freden (Leine), Gronau (Leine), Lamspringe und Sibbesse im Landkreis Hildesheim sowie Delligsen im Landkreis Holzminden. Damit erstreckt sich die Region Leinebergland entlang des Flusses Leine sowie den Höhenzügen Ith und Hils und ist von den Städten Hannover, Hildesheim, Göttingen und Hameln umgeben. Aktuell leben rund 70.000 Menschen in der Region.
Unsere Tätigkeiten
Der Regionsverein versteht sich zum einen als Vernetzungsplattform aller regionalen Akteure und zum anderen als Initiator und Begleiter regionaler Projekte zur Realisierung der gemeinsamen Ziele. Die Aufgaben des Vereins Region Leinebergland umfassen Beratung, Projektmanagement und Kommunikation.
Dabei arbeiten wir in den Bereichen Tourismus, Hausarztversorgung, Mobilität und der Umsetzung des Förderprogramms LEADER.
Tourismus
Hausarztversorgung
Mobilität
Förderprogramm Leader
Aktuelles
Hilde Lastenrad an Kita Arche Noah in Lamspringe ausleihbar
Das Lastenrad mit dem Namen „Leinelaster“ steht seit August 2024 in Lamspringe. Zunächst war die Ausleihe beim Landbaumarkt Trinks, seit April 2025...
Kräuterführungen werden mit dem Siegel „Leinebergland pur“ zertifiziert
Leinetaler Manufaktur lässt ein weiteres Produkt mit der Regionalmarke auszeichnen Petra Siegert von der Leinetaler Manufaktur gehört zu den...
Region Leinebergland e.V. zusammen mit dem UNESCO-Welterbe Fagus-Werk auf dem Welterbemarkt in Hildesheim
Gemeinsame Präsentation am Wochenende Unter dem zentralen Motto „Vermitteln, verbinden, begeistern - 20 Jahre UNESCO-Welterbetag“ feiern die 54...
Kräuterführungen werden mit dem Siegel „Leinebergland pur“ zertifiziert
Leinetaler Manufaktur lässt ein weiteres Produkt mit der Regionalmarke auszeichnen Petra Siegert von der Leinetaler Manufaktur gehört zu den...
Region Leinebergland e.V. zusammen mit dem UNESCO-Welterbe Fagus-Werk auf dem Welterbemarkt in Hildesheim
Gemeinsame Präsentation am Wochenende Unter dem zentralen Motto „Vermitteln, verbinden, begeistern - 20 Jahre UNESCO-Welterbetag“ feiern die 54...
Neue Räder und Ausleihstationen für den Hilde Lastenradverleih in der Region
Die zwei Lastenräder „Leinelaster“ und „Regionskutsche“ touren seit März 2023 durch die Region Leinebergland, sodass die Räder in jeder Kommune ein...
Ärztewechsel im MVZ Leinebergland in Alfeld
Das MVZ Leinebergland in Alfeld hat seit dem 01.09.2024 wieder vier volle Arztsitze. Nach dem Weggang von Frau Dr. Musat und der Elternzeit von Frau...
MVZ in Freden eröffnet
Am Montag, den 1. Juli 2024 wurde das MVZ in Freden als erste Zweigstelle des MVZ Leinebergland gGmbH eröffnet. Analog zum MVZ in Alfeld, startet...
Feierliche Eröffnung des Regionalen Versorgungszentrums am 11.03.2024
Ministerin: Fördergelder des Landes werden in Lebensqualität vor Ort umgemünzt Alfeld (Leine). Ein Meilenstein zur Sicherung der hausärztlichen...
Hilde Lastenrad an Kita Arche Noah in Lamspringe ausleihbar
Das Lastenrad mit dem Namen „Leinelaster“ steht seit August 2024 in Lamspringe. Zunächst war die Ausleihe beim Landbaumarkt Trinks, seit April 2025...
Ergebnisse des On-Demand-Verkehrs mobil@leine vorgestellt
Der flexible Kleinbusverkehr mobil@leine fuhr in zwei Projektphasen von März 2022 - April 2023 und November 2023 - Oktober 2024 durch die...
Neue Räder und Ausleihstationen für den Hilde Lastenradverleih in der Region
Die zwei Lastenräder „Leinelaster“ und „Regionskutsche“ touren seit März 2023 durch die Region Leinebergland, sodass die Räder in jeder Kommune ein...
6. Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Leinebergland: Fünf Projekte einstimmig empfohlen – Regionale Zusammenarbeit als Schlüssel zum Erfolg
In der jüngsten Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Leinebergland, die am 23. Mai 2025 im Dorfgemeinschaftshaus Winzenburg stattfand, wurde...
Kooperationsvereinbarung unterzeichnet: Startschuss für LEADER-Projekt BodenKunstSchätze
Die LEADER-Regionen Leinebergland und Nette Innerste sowie der Projektträger Cluster e. V. haben gemeinsam ein Zeichen für Kunst, Nachhaltigkeit...
Vier neue Projekte für das Leinebergland – eine Region in Bewegung
Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) des Regionsvereins Leinebergland hat bei ihrer jüngsten Sitzung in Sibbesse vier neue Projekte genehmigt, die durch...
Personelle Veränderungen in der Geschäftsführung und im Vorstand des Region Leinebergland e. V.
In den letzten Monaten hat der Regionsverein Leinebergland einen Führungswechsel vollzogen. Zum 30. Juni 2024 hat die langjährige Vorsitzende...
Elternzeitvertretung gesucht
Wir suchen Verstärkung für unser Team! Vom 23.05.2024 bis zum 22.10.2024 suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die als Elternzeitvertretung...