In den letzten Wochen hat der Region Leinebergland e.V. zwei Bestandserfasserschulungen angeboten, eine Auffrischungs­schulung und eine neue Schulung für Wanderinteressierte. Beide Schulungen wurden sehr gut angenommen, sodass im nächsten Jahr eine weitere Schulung angedacht wird.

Der Region Leinebergland e.V. arbeitet daran, dass Leinebergland zur Qualitätsregion Wanderbares Deutschland zu entwickeln. Bestandserfasser:innen, die Wanderwege aufnehmen und deren Qualität beurteilen können, sind für eine Qualitätswanderregion von besonderer Bedeutung. Daher wurden über den Regionsverein Schulungen angeboten, die von Fachkräften des Deutschen Wanderverbandes beim Qualitätsgastgeber Räuber Lippoldskurg durchgeführt wurden.

Im nächsten Jahr wird es einen weiteren kostenlosen zweitägigen Bestandserfasserkurs geben. Inhaltlich geht es darum, welche Kriterien Qualitätswege und Qualitätsregionen auszeichnen und wie Wanderwege bewertet werden. An beiden Tagen ist eine kleine Wanderung geplant, um das zuvor Erlernte in der Praxis anzuwenden und Daten zu erheben, die anschließend gemeinschaftlich ausgewertet werden. Ein finaler Termin steht noch nicht fest. Interessierte wenden sich gerne an Eva Strecke (e.strecke@leinebergland-region.de, 05181/28 664 88).