
Region Leinebergland
Der Verein Region Leinebergland e. V. gründete sich 2015 mit dem Ziel, die Lebensbedingungen im Leinebergland durch die Stärkung der regionalen Zusammenarbeit nachhaltig zu verbessern. Gründungsmitglieder sind die Kommunen Alfeld (Leine), Duingen, Elze, Freden (Leine), Gronau (Leine), Lamspringe und Sibbesse im Landkreis Hildesheim sowie Delligsen im Landkreis Holzminden. Damit erstreckt sich die Region Leinebergland entlang des Flusses Leine sowie den Höhenzügen Ith und Hils und ist von den Städten Hannover, Hildesheim, Göttingen und Hameln umgeben. Aktuell leben rund 70.000 Menschen in der Region.
Unsere Tätigkeiten
Der Regionsverein versteht sich zum einen als Vernetzungsplattform aller regionalen Akteure und zum anderen als Initiator und Begleiter regionaler Projekte zur Realisierung der gemeinsamen Ziele. Die Aufgaben des Vereins Region Leinebergland umfassen Beratung, Projektmanagement und Kommunikation.
Dabei arbeiten wir in den Bereichen Tourismus, Hausarztversorgung, Mobilität und der Umsetzung des Förderprogramms LEADER.
Tourismus
Hausarztversorgung
Mobilität
Förderprogramm Leader
Aktuelles
Bestandserfasser für das Leinebergland
In den letzten Wochen hat der Region Leinebergland e.V. zwei Bestandserfasserschulungen angeboten, eine Auffrischungsschulung und eine neue...
Überblick über die touristischen Marketingaktionen 2024
In diesem Jahr gab es natürlich wieder einige Marketingaktionen, neben den Messen ABF in Hannover, ADFC Rad- und Freizeitmesse in Hildesheim und...
Carsharingkonzept für die Region
Gemeinsam mit dem Beratungsunternehmen EcoLibro GmbH aus Troisdorf, welches schon viele Kommunen beim Aufbau eines Carsharingangebots begleitet hat,...
Räuber Lippoldskrug setzt weiterhin auf Wandergäste
Das Hotel Restaurant Räuber Lippoldskrug in Alfeld - Brunkensen erfüllt auch weiterhin alle Kriterien des Deutschen Wanderverbandes und erneuert...
Hansetreck mit Lastenrädern erreicht die Region
Am Freitag startete der Hansetreck aus Einbeck mit erstem Stopp in Alfeld und wir waren mit dabei. Mit Lastenrädern werden auf den Spuren der Hanse...
Region Leinebergland e.V. auf der ADFC Rad- & Freizeitmesse Hildesheim
Am 10. März 2024 präsentiert sich der Region Leinebergland e. V. auf der ADFC Rad- & Freizeitmesse in Hildesheim Bereits zum 33. Mal findet am...
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Betrieb vom flexiblen Busangbeot mobil@leine endet zum 25.10.2024
Das flexible Busangebot mobil@leine stellt am 25.10.2024 seinen Betrieb ein. Hintergrund ist das Ende des Förderprojekts über das Land Niedersachsen...
Lastenrad „Leinelaster“ ab 20. August in Lamspringe
Lastenrad „Leinelaster“ wechselt von Gronau (Leine) nach Lamspringe Auch das zweite Lastenrad "Leinelaster" wechselt nach einer Wartung den Standort...
Hansetreck mit Lastenrädern erreicht die Region
Am Freitag startete der Hansetreck aus Einbeck mit erstem Stopp in Alfeld und wir waren mit dabei. Mit Lastenrädern werden auf den Spuren der Hanse...
Baukulturdienst Weser-Leine-Harz: Modellprojekt für Baukultur und Klimaschutz im Leinebergland initiiert
In der Region Leinebergland startet das LEADER-Projekt 'Baukulturdienst Weser-Leine-Harz', das sich dem Erhalt und der energetischen Aufwertung...
Innovatives Jugendprojekt für Sibbesse: LEADER-Förderung für das Spielmobil der Jugendpflege
Die Gemeinde Sibbesse erhält eine Unterstützung von 16.000 Euro durch das europäische Förderprogramm LEADER für ihr Projekt "Spielmobil Sibbesse"....
Grünes Vorhaben für Lamspringe: „Die wandernden Gärten“ erhalten LEADER-Förderung
Die Gemeinde Lamspringe setzt ein starkes Zeichen für Umweltschutz und Biodiversität: Das LEADER-Projekt „Die wandernden Gärten von Lamspringe" hat...
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.