
Region Leinebergland
Der Verein Region Leinebergland e. V. gründete sich 2015 mit dem Ziel, die Lebensbedingungen im Leinebergland durch die Stärkung der regionalen Zusammenarbeit nachhaltig zu verbessern. Gründungsmitglieder sind die Kommunen Alfeld (Leine), Duingen, Elze, Freden (Leine), Gronau (Leine), Lamspringe und Sibbesse im Landkreis Hildesheim sowie Delligsen im Landkreis Holzminden. Damit erstreckt sich die Region Leinebergland entlang des Flusses Leine sowie den Höhenzügen Ith und Hils und ist von den Städten Hannover, Hildesheim, Göttingen und Hameln umgeben. Aktuell leben rund 70.000 Menschen in der Region.
Unsere Tätigkeiten
Der Regionsverein versteht sich zum einen als Vernetzungsplattform aller regionalen Akteure und zum anderen als Initiator und Begleiter regionaler Projekte zur Realisierung der gemeinsamen Ziele. Die Aufgaben des Vereins Region Leinebergland umfassen Beratung, Projektmanagement und Kommunikation.
Dabei arbeiten wir in den Bereichen Tourismus, Hausarztversorgung, Mobilität und der Umsetzung des Förderprogramms LEADER.
Tourismus
Hausarztversorgung
Mobilität
Förderprogramm Leader
Aktuelles
Betreiberwechsel bei der Mobilitätszentrale Leinebergland
Seit dem 1.1.2025 wird die Mobilitätszentrale Leinebergland nicht mehr durch den Region Leinebergland e. V. betrieben, sondern durch die...
Informationsveranstaltung zum Carsharingkonzept für die Region Leinebergland
„Wie kann ein Carsharingangebot in der Region Leinebergland aussehen?“ Dieser Frage ist der Verein Region Leinebergland e. V. nachgegangen und hat...
Auf geht’s zur Urlaubsplanung im Leinebergland 2025
Region Leinebergland stellt Neuauflage des Urlaubsmagazins „Leinebergland im Weserbergland 2025“ vor Pünktlich zum Jahresbeginn präsentiert der...
Broschüre zur Regionalmarke „Leinebergland pur“ neu aufgelegt
Der Verein Region Leinebergland e.V. präsentiert die Neuauflage der Broschüre zur Regionalmarke. In dieser werden nicht nur wichtige Informationen...
Bestandserfasser für das Leinebergland
In den letzten Wochen hat der Region Leinebergland e.V. zwei Bestandserfasserschulungen angeboten, eine Auffrischungsschulung und eine neue...
Überblick über die touristischen Marketingaktionen 2024
In diesem Jahr gab es natürlich wieder einige Marketingaktionen, neben den Messen ABF in Hannover, ADFC Rad- und Freizeitmesse in Hildesheim und...
Umzug des RVZ in den Neubau
Der Umzug vom Provisorium in den Neubau ist vollständig abgeschlossen, und seit dem 21.12.2023 werden Patient*innen in den neuen Räumlichkeiten des...
Betriebspause über Weihnachten in der Mobilitätszentrale Leinebergland
Die Mobilitätszentrale Leinebergland im Bahnhof Alfeld (Leine) macht vom 23.12.2024 – 06.01.2025 Betriebspause. Busfahrkarten im ROSA Tarif können...
Carsharingkonzept für die Region
Gemeinsam mit dem Beratungsunternehmen EcoLibro GmbH aus Troisdorf, welches schon viele Kommunen beim Aufbau eines Carsharingangebots begleitet hat,...
Neue Kindersitze für den Hilde Lastenradverleih
Künftig sind Kleinkinder noch komfortabler im den Hilde Lastenrädern unterwegs. Für die zwei Lastenräder wurden Kleinkindersitze (ab 18 Monaten)...
Startschuss für die Umsetzung von LEADER-Projekten
Drei Projekte in der Region Leinebergland haben diesen Oktober durch das Amt für regionale Landesentwicklung einen positiven Förderbescheid...
Elternzeitvertretung im Regionalmanagement
Seit 2023 ist die Region Leinebergland erneut als LEADER-Region anerkannt und erhält bis 2027 etwa 1,4 Millionen Euro Fördermittel aus dem...
Nahmobilitätskonzept Delligsen erhält LEADER-Förderung
Ein weiterer Bewilligungsbescheid im Rahmen des europäischen Förderprogramms LEADER unterstützt die Fortführung nachhaltiger Entwicklungsprojekte im...
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.