Die LEADER-Regionen Leinebergland und Nette Innerste sowie der Projektträger Cluster e. V. haben gemeinsam ein Zeichen für Kunst, Nachhaltigkeit und regionale Kooperation gesetzt: Am 10. März 2025 wurde in der Geschäftsstelle des Region Leinebergland e. V. durch Anke Hoefer-Deiters (1. Vorsitzende LAG Leinebergland), Rainer Block (1. Vorsitzender LAG nette innerste) und Florian Wiechmann (Geschäftsführer Cluster e. V.) feierlich die Kooperationsvereinbarung für das LEADER-Kooperationsprojekt „BodenKunstSchätze – Kunstwerke für ein erweitertes Bodenbewusstsein“ unterzeichnet. Mit diesem Schritt wurde der Grundstein für ein innovatives Kultur- und Umweltprojekt gelegt, das im Rahmen der KulturRegionale 2025 Kunst und Nachhaltigkeit verbindet.
Kunst trifft Nachhaltigkeit
Das Kunstprojekt „BodenKunstSchätze“ ist Teil der KulturRegionale 2025 im Landkreis Hildesheim und verbindet Kunst, Umweltbildung und gesellschaftlichen Dialog. An bis zu zehn Standorten entstehen temporäre Land Art-Installationen, die gemeinsam mit regionalen Akteur:innen und internationalen Künstler:innen entwickelt werden. Ziel ist es, ein erweitertes Bodenbewusstsein zu schaffen, die Bedeutung des Bodens als Lebensgrundlage künstlerisch erfahrbar zu machen und die regionale Identität zu stärken. Begleitend wird eine Informationskampagne zur Ressource Boden durchgeführt, die in Zusammenarbeit mit dem Hildesheimer Bodenbündnis und weiteren Partner:innen umgesetzt wird. Die Präsentation der Werke ist für den gesamten September geplant.
Projektförderung und Finanzierung
Das LEADER-Projekt „Bodenschätze“ wird mit insgesamt 66.294,66 Euro gefördert. Die LEADER-Regionen Leinebergland und Nette Innerste teilen sich die Förderung zu jeweils 50 % (33.147,33 Euro). Der Förderanteil beträgt dabei 70 % der Gesamtprojektkosten in Höhe von knapp 100.000 Euro. Weitere Förderer sind der Landschaftsverband Hildesheim sowie der Landkreis Hildesheim.
Gruppenfoto der Projektbeteiligten. V.l.n.r. Fabienne Gohres (Geschäftsführung Region Leinebergland), Florian Wiechmann (Geschäftsführer Cluster e. V.), Christoph Petersen (Regionalmanager Leinebergland), Birgit Krauß (Leiterin Kulturbüro Hildesheim), Rainer Block (1. Vorsitzender Lokale Aktionsgruppe nette innerste), Anke Persson (Geschäftsführerin Cluster Projekte GmbH), Timon Zeidler (Regionalmanager nette innerste), Anke-Hoefer-Deiters (1. Vorsitzende Lokale Aktionsgruppe Leinebergland), Michael Rofka (Künstlerische Leitung) und Anna Rofka (Künstlerische Leitung).
Leinstraße 29
31061 Alfeld (Leine)
Telefon: (05181) 80 66 809
Fax: (05181) 80 66 810
E-Mail: regionalbuero@leinebergland-region.de