Der kostenfreie Hilde-Lastenradverleih möchte sein umweltfreundliches Mobilitätsangebot in der Region ausbauen und sucht engagierte Partner:innen als Ausleihstationen in Sibbesse sowie in der Samtgemeinde Leinebergland.

Bereits im Sommer 2023 war ein Hilde-Lastenrad in Sibbesse stationiert – nun soll das Projekt verstetigt werden. Voraussetzung dafür ist eine lokale Ausleihstation, die das Rad zur Verfügung stellt und zurücknimmt.

Auch das Lastenrad Edgar – Lastenrad für Eime, Duingen und Gronau, das im August und September vom Familienzentrum Villa Kunterbunt in Gronau betreut wird, sucht ab Herbst 2025 eine dauerhafte Station in Eime, Gronau oder Duingen.

Wie funktioniert die Ausleihe?

Die Nutzer:innen buchen das Lastenrad direkt online. Die Ausleihstation erhält eine Buchungsbestätigung per E-Mail, gibt anschließend den Schlüssel sowie das Zubehör aus und nimmt das Rad nach Ablauf der Leihe wieder zurück. Die Ausleihe erfolgt tageweise (ein bis drei Tage), sodass maximal ein Ausleihvorgang pro Tag zu betreuen ist. Während Leerlaufzeiten darf die Station das Rad selbst nutzen. Das Lastenrad ist vollständig versichert auch gegen Diebstahl.

Was wird von einer Ausleihstation erwartet?

  • Möglichkeit zur Ausgabe und Rücknahme an mindestens fünf Tagen pro Woche

  • Zugang zu einer Steckdose zum Aufladen des Akkus

  • Sicherer Abstellplatz, idealerweise angeschlossen oder untergebracht in einem Gebäude

    Sie haben Interesse eine Ausleihstation im Hilde Lastenradverleih zu werden? Wenden sich gerne per E-Mail an hilde@leinebergland-region.de oder telefonisch unter 05181 / 28 66 401 an den Region Leinebergland e. V..