
Hausarztversorgung
Das Leinebergland steht wie viele andere ländliche Regionen vor der Herausforderung, die hausärztliche Versorgung dauerhaft sicherzustellen, da eine Nachbesetzung von inhabergeführten Einzelpraxen immer seltener gelingt. Um hierfür Lösungsansätze zu entwickeln, haben sich die Kommunen Alfeld (Leine), Delligsen, Elze, Freden (Leine), Lamspringe, Leinebergland und Sibbesse zur Durchführung des Projekts „Regionalstrategie Hausärzteversorgung und Basisinfrastruktur Leinebergland“ entschlossen. Gemeinsam mit der Ärzteschaft und der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen sind Ansätze erarbeitet worden, die dazu beitragen sollen, die Hausarztversorgung als wesentlichen Baustein kommunaler Daseinsvorsorge dauerhaft sicherstellen. Die Zusammenarbeit betrifft sowohl die aktive Gestaltung von Strukturen (Angebotsplanung und Entwicklung), Marketing-, Vernetzungs- und Kommunikationsstrategien als auch die Ansprache, Begrüßung und Ansiedelung von Hausärzt*innen im Leinebergland.
MVZ Alfeld (Leine) MVZ Freden (Leine)
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) in Alfeld an der Leine bietet eine interdisziplinäre Versorgung durch Fachärzte verschiedener Disziplinen wie Allgemeinmedizin und Innere Medizin. Es ermöglicht den Patienten eine ganzheitliche Betreuung und einen einfachen Zugang zu Fachärzten unter einem Dach. Zudem bietet das MVZ Prävention, Gesundheitsförderung und eine enge Zusammenarbeit mit Krankenhäusern. Ziel ist es, eine effiziente und umfassende Behandlung zu gewährleisten. Frau Dr. med. Anna Christin Kosik hat die Ärztliche Leitung des MVZ Alfeld übernommen.
Das MVZ in Freden beschäftigt seit dem 01.07.2024 Herrn Dr. Reimann als Hausarzt sowie Frau Bauer als Weiterbildungsassistentin. Damit konnte der Status-Quo der Hausarztversorgung in der Gemeinde Freden (Leine) erhalten bleiben und mit dem MVZ eine Struktur gebildet werden, die weitere Anstellungen von Hausärzt:innen ermöglicht. Dies ist bereits mit der Anstellung von Herrn Dr. Rudolf Kosiek zum 01.01.2025 gelungen, so dass ab diesem Zeitpunkt ein Mehr an Kapazitäten in der Patientenversorgung zur Verfügung steht.

Ansprechpartnerin für den Themenbereich Hausarztversorgung ist:
Fabienne Gohres
Geschäftsführung
Tel.: (05181) 80 66 808
f.gohres@leinebergland-region.de
Dieses Projekt wird gefördert vom „Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser“.

