Wanderangebot durch zertifizierte DWV-Wanderführer*innen® im Leinebergland
Bereits seit zwei Jahren bieten vom Deutschen Wanderverband (DWV) zertifizierte Wander- führer*innen Wanderungen im Leinebergland an. Das Angebot regelmäßiger Wander- führungen ist eines der Kriterien für das Leinebergland, um als Qualitätsregion Wanderbares Deutschland zertifiziert werden zu können.
Beate und Andreas Räder sind zwei ebendieser zertifizierten Wanderführer*innen und bieten unterschiedliche Wanderungen von einer Bärlauchwanderung im Sackwald über eine Frühlingswanderung in den Sieben Bergen bis hin zu einer Tour rund um Brunkensen mit Besuch des Dorfes „Fjallidhal“ am Warberg an.
Auch in diesem Jahr planen die beiden wieder einige Wanderungen. Am 26. April 2025 nehmen Andreas und Beate Wanderinteressierte mit auf eine Frühlingswanderung. Auf dieser etwa 19 km langen, aussichtsreichen Ganztageswanderung wird auf meist naturbelassenen Wegen sowohl im Wald, als auch entlang blühender Hecken und Wiesen gewandert. Die Teilnehmer*innen erwarten dabei Einblicke in die Vielfalt und Zusammenhänge der Naturräume: Hecken, extensiv genutzte Weiden, Kalkmagerrasen und natürlich Wald. Auch bei dieser Wanderung gibt es keine Einkehr und eine Anmeldung unter leinetrekking@email.de ist erforderlich.
Katrin Meyer, ebenfalls zertifizierte Wanderführerin und Trauerbegleiterin, bietet zusammen mit der Hospizgruppe Leinebergland seit letztem Jahr quartalsweise Sonntagswanderungen für die Seele an. Eingeladen sind trauernde Menschen, die sich nach einem Verlust oder einer Krise wünschen, wieder in Bewegung zu kommen, gemeinsam durch die Trauer zu gehen, die Natur wahrzunehmen, Trost und Kraft zu finden. Die Wanderung umfasst 6 km auf teils schmalen Pfaden und bedarf keiner Anmeldung. Fragen können an info@mit-trauer-unterwegs-sein.de gerichtet werden. In diesem Jahr werden am 13. April, 27. Juli und 26. Oktober 2025 Sonntagswanderungen angeboten, Treffpunkt ist jeweils am Parkplatz der BBS in Alfeld (an der Wanderinfotafel).
Alle zertifizierten Wanderführer*innen werden auf der touristischen Website des Vereins Region Leinebergland e. V. unter www.leinebergland-tourismus.de vorgestellt. Hier wird auch über angebotene Wanderungen informiert.
Leinstraße 29
31061 Alfeld (Leine)
Telefon: (05181) 80 66 809
Fax: (05181) 80 66 810
E-Mail: regionalbuero@leinebergland-region.de