In die Hauptstraße von Elze ist mittlerweile wieder Bewegung eingekehrt. Auch die Initiative Elzer Mitte – Raum für Möglichkeiten“ hat die ersten baulichen Schritte in ihrem künftigen Begegnungs- und Kulturzentrum gestartet. Ziel ist es, das denkmalgeschützte Fachwerkhaus im Herzen der Stadt zu einem Raum für Möglichkeiten zu entwickeln einem Ort, der Angebote für Begegnung, Kultur, Regionalität und bürgerschaftliches Engagement bündelt.

Erste Bauphase angelaufen

Seit Mai hat die Initiative Zugang zum Gebäude und bereits viel in Eigenleistung bewegt: Böden wurden entfernt, Tapeten abgelöst, Zwischenwände herausgenommen. Markante Bauteile wie die alte Eingangstreppe sind durch Fachfirmen ausgebaut worden. Auch aufwendige Arbeiten wie die Entsorgung von Öltanks im Gewölbekeller und die Beseitigung von Bauschutt wurden von beauftragten Unternehmen übernommen.

Ein Schatz im Keller

Ein besonderes Augenmerk gilt aktuell dem historischen Gewölbekeller laut Stadtarchiv einer der ältesten Keller der Stadt, vermutlich aus dem 17. Jahrhundert. Er hat bereits die Feuernacht von 1824 überstanden UND soll künftig entweder als gemütlicher Sitzbereich oder wieder zur Lagerung von Weinflaschen genutzt werden.

Raum für Möglichkeiten – weit über die Hauptstraße hinaus

Das Haus an der Hauptstraße in Elze soll künftig viele verschiedene Angebote vereinen: Café, Biergarten, Laden und Verkaufsfläche denkbar auch für Produkte der Regionalmarke „Leinebergland pur“. Perspektivisch sind auch ein Bürgerbüro sowie unterschiedliche Kurse und Workshops geplant. Schon jetzt zeigt sich das Potenzial: So will Svetlana, die sich im Umfeld der Initiative engagiert, zum Beispiel Yoga-Kurse anbieten nicht direkt im Gebäude, aber inspiriert von der entstehenden Plattform.

Beteiligung und Perspektive

Die Elzer Mitte ist ein Projekt aus der Bürgerschaft, getragen von über 25 engagierten Mitgliedern. Die Umsetzung erfolgt schrittweise, zunächst gefördert durch zwei LEADER- Anträge in der Region Leinebergland. Die Vision: ein Dritter Ort, ein identitätsstiftender Treffpunkt für Elze und die Region, der Co-Working, Kulturveranstaltungen, Märkte, Werkstätten und gastronomische Angebote miteinander verbindet.

„Wir wollen einen lebendigen Ort schaffen, der zum Verweilen, Mitmachen und Gestalten einlädt für Elzerinnen und Elzer, aber auch für Gäste aus der Region. Die ersten

Baufortschritte sind ein wichtiger Meilenstein auf diesem Weg. Wer Lust hat uns näher kennen zu lernen, ist herzlich eingeladen am Sonntag, dem 17.08.2025 ab 11 Uhr zur Einweihung der neugestalteten Hauptstraße zu kommen.“, sagt Sinah Kramer, 1. Vorsitzende der Elzer Mitte.