Der Region Leinebergland e.V. hat im letzten Jahr ein innovatives Carsharing-Konzept für die Region entwickelt und möchte damit die Entwicklung nachhaltiger Mobilitätsangebote im Leinebergland vorantreiben. Am 14. August 2025 findet dazu ein Workshop für Unternehmen und Institutionen statt, um die betrieblichen Potenziale von Carsharing zu beleuchten und gemeinsam konkrete Nutzungsmöglichkeiten zu erarbeiten.
Der Workshop richtet sich speziell an Unternehmen und Institutionen, die sich vorstellen können, Carsharing in ihre Fuhrparke zu integrieren. Durch die Kombination von betrieblicher und privater Fahrzeugnutzung entstehen nicht nur ökologische, sondern auch betriebliche Vorteile.
Mögliche Vorteile für Unternehmen:
- Reduktion von CO₂-Emissionen
- Senkung der Kosten für die dienstliche Mobilität
- Entlastung durch professionelles Fuhrparkmanagement
- Beitrag zur Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Leinebergland
Im Anschluss an den Workshop werden individuelle Beratungsgespräche und Fuhrparkanalysen angeboten, um den Bedarf interessierter Unternehmen maßgeschneidert bewerten zu können. Eingeladen sind alle regionalen Akteurinnen und Akteure, die ihre Mobilität zukunftsfähig aufstellen möchten.
Details zum Workshop:
📅 Datum: Donnerstag,14. August 2025
🕝 Uhrzeit: 14:30 – 16:30 Uhr
📍 Ort: Dorfgemeinschaftshaus Banteln, Bantelner Hauptstraße 14, 31028 Gronau (Leine)
📧 Anmeldung bis 01. August 2025 an: Franziska Fritz, f.fritz@leinebergland-region.de,
Tel.: 05181 / 28 66 401
Einladung Carsharingworkshop für Unternehmen 14.08.2025
herunterladen