Seit dem 1.1.2025 wird die Mobilitätszentrale Leinebergland nicht mehr durch den Region Leinebergland e. V. betrieben, sondern durch die Regionalverkehr Hildesheim GmbH. Die Mobilitätszentrale Leinebergland in Alfeld (Leine) soll eine Nebenstelle der am Hauptbahnhof Hildesheim eingerichteten Mobilitätszentrale HiMobil werden, welche ab Februar im Bahnhofsgebäude verortet sein wird.
„Seit 2018 haben wir mit der Mobilitätszentrale Leinebergland eine zentrale Anlaufstelle für Bürger*innen geschaffen, um sich umfassend über den ÖPNV zu informieren. Weitere Leistungen wie die Betreuung der Fahrradboxen am Bahnhof sowie dem Hilde Lastenradverleih sind dazugekommen. So kann die Mobilitätszentrale den Bahnhof als Verknüpfungspunkt verschiedener Verkehrsmittel gut unterstützen. Mit der Betriebsübernahme durch die RVHI im Auftrag des Landkreis Hildesheim werden unsere Bemühungen nun langfristig gesichert. Das ist ein toller Erfolg,“ so Fabienne Gohres, Geschäftsführerin vom Region Leinebergland e. V.
Zu Beginn befand sich die Mobilitätszentrale wegen des Bahnhofsumbaus noch in einem Container, bis sie im Herbst 2019 in den frisch renovierten Bahnhof Alfeld (Leine) umziehen konnte. Die Mobilitätszentrale Leinebergland wurde von 2018 aus 2021 aus Mitteln des europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Anschließend teilten sich die Mitgliedkommunen des Region Leinebergland e. V. und der Landkreis Hildesheim die Betriebskosten.
Die Leistungen und Öffnungszeiten der Mobilitätszentrale bleiben weitestgehend unverändert bestehen. Sie berät weiter zu Verbindungen mit Bus und Bahn und verkauft Bustickets. Außerdem kann an der Mobilitätszentrale Leinebergland das Hilde Lastenrad „Regionskutsche“ (weitere Informationen) ausgeliehen und die abschließbaren Fahrradboxen auf beiden Seiten der Bahngleise gebucht werden. Auch die Telefonnummer der Mobilitätszentrale Leinebergland (05181/8552218) bleibt weiterhin bestehen.